posted by: Berlin Surfguitar
post categories: Moving Pictures
Mal wieder eine Mitteilung vom DWV:
Die Deutsche Meisterschaft geht in ihr dreizehntes Jahr und hat sich seit der ersten Ausrichtung auf Sylt zum Treffpunkt der deutschen Wellenreitszene entwickelt. Mittlerweile ist die Deutsche Meisterschaft bereits seit vielen Jahren in Frankreich zu Hause. Konstantere Wellenbedingungen haben den Umzug notwendig gemacht. In diesem Jahr wurde außerdem der Contest-Zeitraum vom Frühjahr in den Herbst verlegt, sodass deutsche Wellenreiter die Möglichkeit haben, sich über den Sommer optimal auf den Event vorzubereiten.
Hunderte Surferinnen und Surfer werden nun vom 27. September bis 4. Oktober bei den Quiksilver German Championships – den Deutschen Meisterschaften im Wellenreiten – in Seignosse/ Frankreich ihr Können unter Beweis stellen.
Daneben warten die Quiksilver German Championships mit Sideevents auf, die alles bieten, was zum echten Surffeeling dazu gehört: Beach-Life, Beachparties, Live-Musik und gemeinsamer Spaß am Strand und in den Wellen.
Eigens für die Quiksilver German Championships launcht der DWV nun eine eigene Contest-Internetpräsenz:
www.QGC2008.de
Starter können sich unter www.QGC2008.de für ihre Klasse anmelden. Außerdem finden sich hier alle News und Infos rund um den Event. Neben einer täglichen Berichterstattung werden unter www.QGC2008.de Fotos und Filme des jeweiligen Wettkampftages zu finden sein.
Bei den Quiksilver German Championships wird in folgenden Klassen gestartet:
* hier wird zusätzlich zu dem Deutschen Meister-Titel der „Local Hero“ ausgesurft werden: Der höchstplatzierte Surfer, der das ganze Jahr über nachweislich in Deutschland lebt, erhält eine Wildcard für die Nationalmannschaft und damit ein Ticket nach Portugal zu den World Surfing Games.
Hinweis zum Wettkampfsystem:
Bei einem Starterfeld von mehr als 180 Teilnehmer/innen behält sich die Contestleitung vor, das Wettkampfsystem analog zu den im ASP und ISA Rulebook festgehaltenen Möglichkeiten zu ändern. Eine Deutsche Meisterschaft mit mehr als 200 Heats in dem vorhandenen Zeitraum von sechs Wettkampftagen auszutragen, ist nur bei äußerst guten und kontinuierlichen Bedingungen möglich, bei denen es keine Verzögerungen oder Unterbrechungen aufgrund von nicht surfbaren Wellenbedingungen geben darf.
“Da wir damit rechnen, im 13. Jahr die Teilnehmer und Besucher stärkste Deutsche Meisterschaft im Wellenreiten in der Geschichte des DWV auszutragen, mussten wir reagieren, um einen reibungslosen Ablauf vor Ort gewährleisten zu können”, so Contest Director und Geschäftsführer des DWV Udo Twelkemeier.
Das Programm
Das Programm kann und wird an Wellen und Wetterbedingungen vor Ort angepasst werden. Etwaige Verschiebungen im Programm werden vor Ort sowie unter www.QGC2008.de bekannt gegeben werden.
Samstag, den 27. September
Sonntag, den 28. September
Montag, den 29. September
Dienstag, den 30. September
Mittwoch, den 1. Oktober
Donnerstag, den 2. Oktober
Freitag, den 3. Oktober
Samstag, den 4. Oktober
Presseakkreditierung
Für Akkreditierungen und oder Informationsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an:
pr(at-zeichen)surf-dwv.com
Der DWV behält sich vor, unter allen Pressevertretern, die sich bis zum 1. September akkreditieren, nach (Medium, Reichweite, Relevanz) auszuwählen und einen der zehn freien Presseplätze (Unterkunft only!) anzubieten.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter .
see 1950 surf
unique surfboards
I’m a really unlucky fela with my internet service provider (Freenet). Since about a month or so I can’t listen to Luxuriamusic.com anymore. I can tune-in via iTunes as usual, but the stream re-loads at least every 20 seconds. It’s insane. I would do everything I can to support them, except report on shows I have heard – just because that’s not possible for me anymore… They have such great people, who really are into the best music that deserves a place in the spotlights, if not the sun.
If somebody in Germany still can get their program as before, I would be really interested in the kind of connection that you have. Please, please leave a comment here and help me find out what’s wrong. Possibly it’s iTunes, maybe I can listen via VLC Player or something else? I’d appreciate any helpful advice or even just an explanation why I’m having this annoying tech problem.
Here’s the latest news from Luxuriamusic.com (for those happy people who can get it alright):
Had he not passed away earlier this month, Louis Teicher would have turned 84 on Aug. 24. In this Sunday’s special Beyondophonic Action Hour, F&T’s long-time manager Scott W. Smith will join your host Tothar to celebrate Mr. Teicher’s legacy.
Via phone, Scott will share swell stories about the twin piano team, including an inside scoop on the duo’s dazzlingly visionary and futuristic ‘prepared piano’ recordings. (Tothar sez, ‘Ten of the most uniquely innovative, ingenious LPs ever made.’) Tothar and Smith will also share some of the F&T tracks that most left them awestruck.PLUS, the Lux F&T memorial extends at 8pm PST/11:00pm EST with a rebroadcast of a 2001 LuxuriaMusic interview with Ferrante & Teicher conducted by The Millionaire!
Check out http://www.luxuriamusic.com for some jaw-dropping YouTube footage of F&T performing their ‘prepared’ technique live on the Ernie Kovacs Show. Remember yesterday’s Sound of Tomorrow this Sunday night at 7:00 PST/ 10:00 EST on LuxuriaMusic Internet Radio! Please spread the word to anyone you think should know about it! – Michael ‘Tothar’ Toth